Das Dokument ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. Mehr noch: Die bisherige Diskussion wird nicht ernstgenommen und die Vereinbarung ist auch kein Instrument, um die Sorgen der Menschen rund um die belgischen Meiler und darüber hinaus abzubauen. Die Regierung in Brüssel hat eine zentrale Botschaft bis heute nicht verstanden: Die Wahl ihrer Energiequellen mag zu den nationalen Hoheiten eines Staates gehören. Bei der Sicherheit hört dieser Egoismus allerdings auf. Straubinger Tagblatt
Posts tagged as “Atomabkommen”
Das Abkommen wird die Dynamik der Weltdiplomatie verändern, genauso wie das regionale Machtgefüge und nicht zuletzt auch die Islamische Republik. Doch die Beteiligten in Wien wissen auch, dass ihre Umwälzungen mächtige Gegner haben, in den Vereinigten Staaten, im Nahen Osten und nicht zuletzt im Iran selbst.
Der Streit um das Atom-Abkommen mit dem Iran offenbart die alten konträren Weltanschauungen.
In einem Jahrzehnt wird Iran eine gewaltige Bedrohung für den Weltfrieden darstellen und die heutige Befürchtung, dass Iran eine Atommacht werden wird, reicht schon aus, um ein atomares Wettrennen im Nahen Osten, der instabilsten Region der Erde, auszulösen.
"Wir haben uns heute mit Teheran auf eine umfassende Vereinbarung über die Begrenzung des iranischen Atomprogramms verständigt", sagte Außenminister Steinmeier. Die Nichtregierungsorganisation STOP THE BOMB befürchtet dagegen, die Sanktionsaufhebung bringt Milliarden für islamistischen Terror.